CNO Validation Framework 6.0

CNO Validation Framework 6.0

CNO Datenvalidierungslösung bringt mit Version 6.0 viele interessante und nützliche Ergänzungen

 

Die neue Version unterstützt jetzt zusätzlich Teamcenter 14 und Active Workspace 6.

Die Prüfung von Dokumenteninhalten und der Vergleich von Stücklisten wurden erweitert für die einfache Nutzung in allen Teamcenter Applikationen. Der beliebte Konfigurationsassistent ist jetzt auf die Nutzung im Active Workspace optimiert.

CNO Validation Active Workspace Integration

CNO Validation Active Workspace Integration

 

Das Validation Framework unterstützt Sie bei der:

  • Vereinfachung und Absicherung des Produktentwicklungsprozesses
  • Sicherstellung der Datenqualität im PLM-System
  • Vermeidung inkonsistenter Daten schon bei der Entstehung
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Vereinfachung bei der Datenerfassung
  • Schnittstellen Konsistenzprüfungen

Eine große Anzahl von Erweiterungen und Verbesserungen steigern die Einsatzmöglichkeiten unserer Lösung in der aktuellen Version mit dem Ziel Ihre Arbeit mit Teamcenter zu optimieren.

What’s New
Vergleichs und Reporting Option im Active Workspace

  • Einfache Erstellung von Stücklisten- und Revisions-Vergleichen
  • Erstellung von Berichten via Drag&Drop
  • Volle Integration in die Validierungslösung
  • Einbindung von externen Quellen (Mindsphere, SAP, Polarion, etc.)

CNO Reporting

CNO Reporting

 

Konfigurations Assistent

  • Integration in Active Workspace und Rich Client zur Erstellung von Prüfkonfigurationen
  • Erstellung von Folgeverarbeitungen zur automatisierten Fehlerbeseitigung
  • Verwendung von Templates zur Nutzung komplexer Prüfungen ohne Kenntnisse des Datenmodells

CNO Validation Administration

CNO Validation Administration

 

Prüfergebnisverwendung

  • Speichern von Validierungsergebnissen zur späteren Verwendung
  • Viewing Option der Prüfresultate im RichClient und Active Workspace
  • Optimierte Stücklistenvisualisierung

 

Check Features

  • Check Wiederverwendung über die Check ID
  • Optimierte Baugruppenprüfung über ClosureRules
  • Vereinfachungen bei der E-BOM und M-BOM Prüfung
  • Scripting Möglichkeit bei der Eingabeprüfung
  • Verbesserung der Validierung von Relationen
  • Zugriff auf externe Daten über User Queries

 

AutoFill Features

  • Scripting Möglichkeiten
  • StyleSheet Wertelisten Erweiterung
  • PostAction und verbesserte Workflow Integration

 

 

 Übersicht

CNO Validation Integration

CNO Validation Integration

Demo

 

 

Mehr Infos auf YouTube
Freigabe-Prozess mit Vorab-Validierung
AutoFill und Smart Forms im Active Workspace

PLM Monitoring leicht gemacht

PLM Monitoring leicht gemacht

PLM System Monitoring

Einige der größten Teamcenter PLM Installationen nutzen unsere Monitoring-Lösungen zur Optimierung ihrer PLM-Prozesse.

Speziell das Monitoring aller in Teamcenter benötigten Dienste sorgt für Erleichterungen im Betrieb und erhöht die Verfügbarkeit der PLM Lösung.

 

Das PLM-System Teamcenter besteht aus unterschiedlichen Komponenten, welche alle nur störungsfrei zusammenarbeiten können, wenn jede Systemkomponente ihre Aufgabe richtig erfüllt.

 

Unsere System Monitoring Lösung unterstützt Sie bei der:

  • Identifizierung von Systemen und Diensten und deren Überwachung
  • Überwachung der Teamcenter Applikationen (Dispatcher, Module, Pool-Manager, Webserver, …)
  • Einrichtung einer Überwachungsumgebung basierend auf ICINGA
  • Prüfungen der Verfügbarkeit aller Teamcenter Module und Schnittstellen
  • Performancemessung von Login- oder Suchoperationen

 

 Monitoring in Teamcenter

CNO System Monitor Dashboard

CNO System Monitor Dashboard

 

 

Für weite Informationen zu unserer Monitor Lösung kontaktieren Sie uns bitte.
Information zum System Monitoring

CNO Validation Framework 6.0

CNO Validation Framework 5.2

CNO Datenvalidierungslösung bringt mit Version 5.2 viele interessante und nützliche Ergänzungen

Die neue Version unterstützt jetzt zusätzlich Teamcenter 13.2 und Active Workspace 5.2.

Die Prüfung von Dokumenteninhalten und der Vergleich von Stücklisten wurden erweitert für die einfache Nutzung in allen Teamcenter Applikationen. Der beliebte Konfigurationsassistent ist jetzt auf die Nutzung im Active Workspace optimiert.

Eine große Anzahl von Erweiterungen und Verbesserungen steigern die Einsatzmöglichkeiten unserer Lösung mit dem Ziel Ihre Arbeit mit Teamcenter zu optimieren.

 

Das Validation Framework unterstützt Sie bei der:

  • Vereinfachung und Absicherung des Produktentwicklungsprozesses
  • Sicherstellung der Datenqualität im PLM-System
  • Vermeidung inkonsistenter Daten schon bei der Entstehung
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Vereinfachung bei der Datenerfassung
  • Schnittstellen Konsistenzprüfungen

 

What’s New

Vergleichs und Reporting Option im Active Workspace

  • Einfache Erstellung von Stücklisten- und Revisions-Vergleichen
  • Erstellung von Berichten via Drag&Drop

CNO Reporting

CNO Reporting

 

Konfigurations Assistent

  • Integration in Active Workspace und Rich Client zur Erstellung von Prüfkonfigurationen
  • Erstellung von Folgeverarbeitungen zur automatisierten Fehlerbeseitigung
  • AutoFill Unterstützung

Validation Result Viewer

  • Speichern von Validierungsergebnissen an Workflowprozessen
  • Viewing Option der Prüfresultate im Active Workspace

Check Features

  • Check Wiederverwendung über die Check ID
  • Optimierte Klassifizierungsprüfung
  • Vereinfachungen bei der E-BOM und M-BOM Prüfung
  • Scripting Möglichkeit bei der Eingabeprüfung und AutoFill

 

 Übersicht

CNO Validation Integration

CNO Validation Integration

 

 

Mehr Infos auf YouTube
Freigabe-Prozess mit Vorab-Validierung
AutoFill und Smart Forms im Active Workspace

CNO Validation Framework 6.0

CNO Validation Framework 5.1

CNO Datenvalidierungslösung bringt mit Version 5.1 viele interessante und nützliche Ergänzungen

Die neue Version unterstützt jetzt zusätzlich Teamcenter 13.1 und Active Workspace 5.1.

Neue Module eröffnen eine Reporting-Möglichkeiten oder den Vergleich von Stücklisten. Der beliebte Konfigurationsassistent wurde erweitert und ist jetzt auch im Active Workspace Client nutzbar.

Eine große Anzahl von Erweiterungen und Verbesserungen steigern die Einsatzmöglichkeiten unserer Lösung mit dem Ziel ihre Arbeit mit Teamcenter zu optimieren.

Unsere Lösung unterstützt Sie bei der:

  • Vereinfachung und Absicherung des Produktentwicklungsprozesses
  • Sicherstellung der Datenqualität im PLM-System
  • Vermeidung inkonsistenter Daten schon bei der Entstehung
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Vereinfachung bei der Datenerfassung
  • Schnittstellen Konsistenzprüfungen

 

What’s New

Reporting Option

  • Report Erzeugung im Freigabeprozess ohne technische Kenntnisse
  • Einfache Erstellung von Stücklistenreport via Drap&Drop 

CNO Reporting

CNO Reporting

 

Active Workspace BOM und Revision Compare

  • Schneller Stücklisten- und Revisions-Vergleich
  • Änderungsberichte und Vergleichsübersichten

Konfigurations Assistent

  • Integration in Acitve Workspace und Richt Client
  • Import / Export der gesamten Konfiguration
  • Erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten

Validation Result Viewer

  • Speichern von Validierungsergebnissen
  • Viewing Option der Prüfresultate

Check Features

  • Deaktivierung von Eingabefeldern abhängig von Prüfergebnissen
  • Freikonfigurierbares Color Coding bei der Eingabeprüfung
  • Workflow Erweiterungen
  • Vereinfachter Zugriff auf verknüpfte Objekte

 

 Übersicht

CNO Validation Integration

CNO Validation Integration

 

 

Mehr Infos auf YouTube
Teamcenter Workflow Optimierung mittels Datenprüfung
Teamcenter Eingabevalidierung bei der Artikelanlage

CNO Validation Framework 5.0

CNO Validation Framework 5.0

Die neue Version 5.0 der CNO Datenvalidierungslösung ist ab sofort verfügbar!

Die neue Version unterstützt jetzt zusätzlich Teamcenter 13 und Active Workspace 5. Neue Module erlauben den Vergleich von Stücklisten und die Prüfung von Dokumenteninhalten. Der Konfigurationsassistent wurde erweitert und alle Prüfergebnisse lassen sich jetzt auch automatisiert speichern.

Über 100 Erweiterungen und Verbesserungen steigern die Einsatzmöglichkeiten unserer Lösung und optimieren die Laufzeiten.

 

What’s New

Teamcenter 13 und Active Workspace 5 Support

  • Teamcenter 11 bis 13
  • Active Workspace 3, 4 und 5
  • Windows und Linux

BOM Compare

  • Einfache Möglichkeit zur Indentifikation von Änderungen
  • Schneller Stücklisten- und Revisions-Vergleich
  • Änderungsberichte und Vergleichsübersichten

Prüfung von Dokumenteninhalten

  • Prüfung der Inhalte von Datasets/Dateien in Teamcenter
  • Unterstüztung aller gängigen Office-Dokuemte und Neutralformate (Word, Excel, PDF,…)
  • Unterstützung von unterschiedlichen Zeichnungsformate (TIFF, JPG,…)

Konfigurations Assistent

  • Import / Export der gesamten Konfiguration
  • Erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten

Vereinfachte System Integration

  • Mendix Integration
  • Erweitertes External Scripting

Check Features

  • Grafisches Reporting
  • Rekursive Prüfungen
  • BOM Level Support
  • Workflow Erweiterungen
  • Vereinfachter Zugriff auf verknüpfte Objekte
  • Speichern der Prüfresultate

 

Demo

 

Mehr Videos auf YouTube
Teamcenter Workflow Optimierung mittels Datenprüfung
Teamcenter Eingabevalidierung bei der Artikelanlage

Validation Konfigurationsassistent

Validation Konfigurationsassistent

Nutzen Sie den Validation Framework Konfigurationsassistenten zur schnellen und einfachen Anlage von Prüfregeln.

Selbst ungeschulte Anwender können über den Assistenten sofort Prüfungen für Ihren Bereich definieren und sogar ohne langes Deployment nutzen.

Über den Konfigurationsassistent gelingt die Anlage von komplexen Prüfregeln innerhalb von wenigen Minuten. Der direkte Zugriff auf Teamcenter Objekte und Attribute ist eine praktische Unterstützung bei der Erstellung von Prüfungen.

Egal ob Anwender oder Administrator, über die Oberfläche stehen sämtliche Optionen zur Verfügung. Von der Selektion der Objekttypen bis zur Auswahl der Attribute und der Definition von untereinander verknüpften Prüfungen ist die Anlage von Prüfungen auch ohne lange Trainings möglich. Dabei lassen sich auch übergreifende Abhängigkeiten leicht abbilden. Selbst die Konfiguration von Stücklistenprüfungen oder der Klassifikation kann ohne tiefe Kenntnisse des Teamcenter Datenmodells erfolgen.

 

  Konfiguration via Assistent im Teamcenter RichClient

Dank der Einbettung des Assistenten in die Teamcenterumgebung stehen alle Informationen aus dem Datenmodell zur Verfügung. Dadurch können selbst ungeschulte Anwender mittels Assistent die Prüfungen für Ihren Bereich definieren und sogar sofort nutzen.

 

 Nutzung des Assistenten im Active Workspace

Wir helfen Ihnen gerne bei der Optimierung Ihrer Prozesse und der Verbesserung der Datenqualität.
Erfahren Sie mehr bei einem Demo Termin und schreiben Sie uns einfach an info@cadnorg.de.