Koening & Bauer: Schnellere Prozessabläufe und bessere Datenqualität im PLM-System Teamcenter

Koening & Bauer: Schnellere Prozessabläufe und bessere Datenqualität im PLM-System Teamcenter

Vortrag von Koenig & Bauer: Schnellere Prozessabläufe und bessere Datenqualität im PLM-System Teamcenter

 

Erfahren Sie, wie beim Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer AG, unter Verwendung von Teamcenter, die Freigabe von komplexen Strukturen mit entsprechender technischer Unterstützung beschleunigt wird.

Dabei spielt nicht nur die Optimierung der eigentlichen Freigabe-Prozesse eine Rolle, zu dem ist durch die Automatisierung von Prüfungen eine sichere und schnelle Freigabe auch umfangreicher Baugruppen möglich.

Die Zeitersparnis und geringere Fehlerquote führen auch zu deutlichen Vereinfachungen in Folgeprozessen. Ein weiterer Vorteil liegt in der kurzen Einarbeitungszeit neuer Kollegen in die komplexen Arbeitsabläufe und Unternehmensstandards, welche durch die im PLM-System integrierten Assistenten gewährleistet wird.

Vortrag als PDF

 

Mehr Informationen und Lösungsbausteine zur Prozessvereinfachung mittels Datenvalidierung finden sie hier.

PLM Europe – Siemens PLM Connection 2019 : Gute Datenqualität ist ein Schlüssel für die erfolgreiche Digitale Transformation

PLM Europe – Siemens PLM Connection 2019 : Gute Datenqualität ist ein Schlüssel für die erfolgreiche Digitale Transformation

Vortrag: Gute Datenqualität ist ein Schlüssel für die erfolgreiche Digitale Transformation

 

Die Datenqualität ist zu einem der Top-Themen für den Mittelstand aufgestiegen. Grund dafür sind Digitalisierung und Industrie 4.0.
Je digitalisierter Abläufe werden, umso wichtiger ist es, dass sämtliche benötigten Daten vorliegen. Sind beispielsweise Angaben zu den Bauteilen für ein Produkt unvollständig, stockt möglicherweise der Produktionsprozess oder das Endprodukt entspricht nicht den Vorgaben. Um die Performance der Geschäftsprozesse sicherzustellen, empfehlen sich neben Pflichtfeldern automatisierte Prüfungen.

Um die eigene Datenqualität hinreichend beurteilen zu können, stellen wir Ihnen anhand von PLM-System Siemens Teamcenter Möglichkeiten vor, wie Sie diese im PLM-Umfeld einfach prüfen und ggf. optimieren können.

 Vortrag als PDF

 

Mehr Informationen und Lösungsbausteine zur Prozessvereinfachung mittels Datenvalidierung finden sie hier.
PLM Connection Deutschland 2019: Teamcenter Nutzung einfach gemacht

PLM Connection Deutschland 2019: Teamcenter Nutzung einfach gemacht

Vortrag: Teamcenter Nutzung einfach gemacht

 

Anhand von Kundenbeispielen wird darstellt, wie sich die Akzeptanz von PLM-Lösung bei Anwendern mit einfachen Mitteln erhöhen lässt.
Außerdem zeigen wir, wie einfach es ist mit entsprechender technischer Unterstützung sicherzustellen, dass die zugrunde liegenden Daten in Ihrem System korrekt und vollständig sind.

So lässt sich beispielsweise die Teileanlage durch ein automatisches Ausfüllen von Formularen vereinfachen und beschleunige sowie Genehmigungsprozesse durch eine Prüfung auf alle freigaberelevanten Informationen optimieren.
Kontextspezifische Korrekturhinweise bei der Arbeit mit Teamcenter helfen dem User, Teile und Dokumente in erforderlicher Qualität zu erzeugen. Zusätzlich erleichtern diese Hinweise dem Anwender die Arbeit mit Teamcenter.

 Vortrag als PDF

 

Weitere Informationen

Mehr Informationen und Lösungsbausteine zur Prozessvereinfachung mittels Datenvalidierung finden sie hier.

PLM Connection Deutschland 2019: Vereinfachung von Prozessen und Verbesserung der Datenqualität

PLM Connection Deutschland 2019: Vereinfachung von Prozessen und Verbesserung der Datenqualität

Workshop: Vereinfachung von Prozessen und Verbesserung der Datenqualität

 

Im Workshop wird gezeigt, wie einzelne Prozesseschritte in Teamcenter vereinfacht werden können, indem die Ergebnisse einer Datenprüfung frühzeitig genutzt werden.

So lassen sich recht früh im Prozess der Datenentstehung Fehleingaben vermeiden und monotone Schritte fallen mittels automatischer Datenbefüllung ganz weg.
Der große Mehrwert hierbei ist die höhere Datenqualität im PLM, welche durch die technische Unterstützung sichergestellt wird.

 

Ziel des Workshops ist ein kleiner Einblick in die Möglichkeiten zu geben, mittels kleiner Optimierungen einzelne Prozesse zu verbessern und zusätzlich dem Anwender die Nutzung von Teamcenter zu erleichtern.

Workshop als PDF

 

Weitere Informationen

Mehr Informationen und Lösungsbausteine zur Prozessvereinfachung mittels Datenvalidierung finden sie hier.

PLM Europe 2018: Vereinfachung von PLM Prozessen mittels Datenvalidierung

PLM Europe 2018: Vereinfachung von PLM Prozessen mittels Datenvalidierung

Thema: Vereinfachen Sie den Genehmigungsprozess, indem Sie die Ergebnisse der Validierung frühzeitig nutzen

 

In Teamcenter-Umgebungen, insbesondere wenn sie eine große Datenheterogenität aufweisen, kann es vorkommen, dass Teile, Dokumente usw. nicht die erforderliche Qualität oder die erforderliche Qualität erfüllen.
Zum Beispiel fehlen relevante Attribute oder Statuswerte für den nächsten Schritt des Prozesses. Wenn komplexe Abfragen erforderlich sind, um einen Freigabeworkflow zu starten, werden diese Workflows schnell verwirrend.

Die Präsentation zeigt, wie einfach es ist, mit entsprechender technischer Unterstützung die Freigabe komplexer Strukturen zu beschleunigen.
Mehrere Kundenbeispiel zeigen, wie ein standardisiertes Framework die einzelnen PLM Prozesse beschleunigen und die Datenqualität verbessern kann.

 

Vortrag als PDF

 

 

Weitere Informationen

Mehr Informationen und Lösungsbausteine zur Prozessvereinfachung mittels Datenvalidierung finden sie hier.